Viele Jahre teilte man sich mit Radio Dreyeckland aus Freiburg die Sendezeit, bis ein Konzept-Streit zwischen Medienbehörde LfK und Radio Dreyeckland die erfolgreiche Symbiose sezierte. Vgl. hierzu ver.di M Menschen Machen Medien 3/2008
Vielleicht gefällt Ihnen auch
Die neue Grün-Rote Koalition in Baden-Würtemberg präsentiert ihren Koalitionsvertrag. Darin heißt es “Unverzichtbar in einer pluralistischen Gesellschaft sind die Bürgermedien, die nichtkommerziellen […]
Der legendäre Club Alpha war der Geburtshelfer für Radio StHörfunk. Die Jahreshauptversammlung beauftragte schon 1992 Rainer Grün einstimmig mit der Gründung einer […]
Am 16.09.1995 war es soweit: Freies Radio Freudenstadt erklang zum ersten Mal im Äther! Schon zwei Jahre vorher hatten die ersten Radio-Aktiven […]
Im Kellergeschoss eines Wohnhauses in der Falbenhennenstr. 11. in Stuttgart geht das rote Licht an. Keine 10 Tage später zerrt der SDR […]