2. festival.radio anlässlich des 49. Intern. Filmfestivals Mannheim-Heidelberg und gleichzeitig Start des dauerhaften Sendebetriebes. Das festival.radio wird live aus dem Stadthaus N 1 in Mannheim gesendet während die Ehrenamtlichen zeitgleich (!) ihre Senderäume ausbauen. Am 20.11.2000, 11 Uhr sendet der bermuda.funk dann zum ersten Mal aus seinem Domizil in der Alten Feuerwache.
Vielleicht gefällt Ihnen auch
Die LfK hat in ihrer Sitzung vom 21. Januar 1997 Radio Free FM DAB Kapazitäten zugeteilt. Als einziger nichtkommerzieller Sender in Europa […]
Bürgermedien – und damit auch freie Radios – sind laut Definition der OSZE ein integraler Bestandteil des notwendigen Medienpluralismus einer Demokratie. “Minderheiten-, […]
Die neue Grün-Rote Koalition in Baden-Würtemberg präsentiert ihren Koalitionsvertrag. Darin heißt es “Unverzichtbar in einer pluralistischen Gesellschaft sind die Bürgermedien, die nichtkommerziellen […]
Mit einem 5-jährigen Pilotversuch auf 89 MHz soll das Hörerverhalten zwischen UKW und Webradio verglichen werden. Das Internetradio mit Klinikfunk-Fenster fips konnte […]