Die Leitlinien des Europarats schließen gemeinnützige Bürgermedien ausdrücklich mit ein. Sie sollen bei der digitalen Transformation unterstützt werden, um ihren gesellschaftlichen Wert und ihre Relevanz zu bewahren. In den Augen des Europarats spielen Bürgermedien eine wichtige Rolle bei der Ausbildung künftiger Journalisten und der Förderung der Integration verschiedener Gesellschaftssegmente. Mehr …
Vielleicht gefällt Ihnen auch
Die Assoziation freier Gesellschaftsfunk AFF e. V. wird in Freiburg gegründet.
Schon seit 1993 trafen sich regelmässig 30 Radio-Interessent:innen, die konsequent Strukturen für den zukünftigen Betrieb aufbauten. U. a. wurden 1994 der Redaktionsverein […]
Mit einem 5-jährigen Pilotversuch auf 89 MHz soll das Hörerverhalten zwischen UKW und Webradio verglichen werden. Das Internetradio mit Klinikfunk-Fenster fips konnte […]
Sendestart Radio free FM: Am 17. Juni 1995 ging in Ulm in einer wohnzimmerähnlichen Rumpelkammer das rote ON AIR Licht an und […]